#modernarbeiten
Mit unseren Beratungs- und Qualifizierungsangeboten begleiten wir Unternehmen (insbesondere KMU) in Sachsen-Anhalt dabei, ihren Weg im digitalen Wandel zu finden. Gemeinsam mit Ihnen wollen wir in beteiligungsorientierten Formaten Digitalisierungspotentiale identifizieren, die Erfahrungen und Ideen Ihrer Beschäftigten einbinden sowie deren Digitalkompetenz stärken und eine nachhaltige Digitalisierungsstrategie für ihr KMU entwickeln.
Beraten – Vernetzen – Betriebliche Bildung gestalten
Erweiterte Dienstleistungen
- Mit dem Ergebnis des „QuickCheck Arbeit 4.0“ bekommen Sie einen ersten Überblick über den Digitalisierungsstand Ihres Unternehmens. Gleichzeitig kann dies der Einstieg in die unterschiedlichen Beratungsangebote des Zukunftszentrums sein.
- Der „Förderkompass“ bietet Ihnen einen Überblick über die vielfältigen Förderprogramme und Angebote des Landes Sachsen-Anhalt, des Bundes und der EU zum digitalen Wandel. Es finden sich darunter Programme und Angebote in den Kategorien Mensch, Technik und Infrastruktur.
- Als Grundlage für die Entwicklung einer Digitalisierungsstrategie, haben Sie mit der „Zukunftsfrage“ die Möglichkeit eine vertiefte Standortbestimmung Ihres Unternehmens zu machen und eine Grundlage für Ihre Digitalisierungsstrategie zu legen. Als Zukunftszentrum begleiten wir Sie dabei natürlich gern.
- Der „Kompetenzcheck Digitalisierung“ für Beschäftigte in der (Weiter-) Bildungsbranche, ermöglicht eine Bestandsaufnahme der Future Skills im Unternehmen der Bildungsdienstleister und einen Blick auf Qualifizierungsbedarfe.
